Skip to content Skip to footer
Creative approach

3D-Scan mit dem Smartphone – So einfach geht’s

Du möchtest eine perfekte Vorlage für deine 3D-Figur erstellen?
Das geht ganz bequem mit deinem iPhone oder Android-Smartphone!
Mit einer speziellen 3D-Scan-App kannst du in wenigen Minuten ein digitales 3D-Modell aufnehmen, das wir dann als Grundlage für den 3D-Druck deiner Figur nutzen.

Ein 3D-Scan hat viele Vorteile:

  • Nur ein Durchgang nötig, statt mehrere Fotos aus verschiedenen Perspektiven
  • Höchste Detailgenauigkeit, ideal für Gesichtszüge, Kleidung oder Accessoires
  • Spart Zeit und reduziert die Aufpreise für fehlende Bilder

Welche Geräte eignen sich für 3D-Scans?

  • iPhone (ab iPhone 12 Pro)oder neuer, da diese Modelle über einen LiDAR-Scanner verfügen, der sehr genaue 3D-Daten aufnimmt.
  • Android-Smartphonesmit einer guten Kamera und ARCore-Unterstützung.
  • Alternativ kann man auch Tablet-Gerätewie das iPad Pro verwenden.

Empfohlene 3D-Scan Apps

Hier sind einige kostenlose oder günstige Apps, die sich besonders bewährt haben:

  • iOS (iPhone / iPad):
  • Polycam– sehr benutzerfreundlich, perfekte Qualität
  • 3D Scanner App– ideal für Gesichter und Körper
  • Scaniverse– leicht zu bedienen, kostenloser Export
    • Android:
  • Qlone– einfach und gut für Objekte und Figuren
  • KIRI Engine– KI-gestützter 3D-Scan, sehr detailreich
  • Scandy Pro– unterstützt viele Android-Geräte

Tipp: Einige dieser Apps bieten kostenlose Testversionen, die völlig ausreichen, um deinen ersten 3D-Scan zu erstellen.

So erstellst du einen perfekten 3D-Scan (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

  1. App starten und richtigen Modus auswählen
    Wähle in der App den Modus für Personen- oder Körper-Scan.
  2. Guten Hintergrund und Beleuchtung wählen
  • Stelle dich vor einen neutralen Hintergrund(z. B. eine helle Wand).
  • Achte auf gute, gleichmäßige Beleuchtung, idealerweise Tageslicht.
    1. Langsam rundherum scannen
  • Gehe langsam 360° um die Person oder das Objekt herum.
  • Halte das Smartphone dabei ruhig und in gleicher Höhe.
  • Starte am besten auf Kopfhöheund bewege dich nach unten, damit alle Details erfasst werden.
    1. 3D-Modell prüfen
      Nach dem Scan zeigt dir die App eine Vorschau.
  • Kontrolliere, ob keine Lücken oder Verzerrungenvorhanden sind.
  • Wenn nötig, wiederhole den Scan für bessere Qualität.
    1. Datei exportieren und an uns senden
  • Exportiere den Scan als .OBJ.STLoder .PLY-Datei.
  • Lade die Datei direkt beim Bestellvorgang hoch oder sende sie per E-Mail.

 

Dein Foto wird zur 3D-Figur – Persönliche Erinnerungen zum Anfassen

Address

Germany —
Zur Frankenfurt 71, 60529 Frankfurt am Main

Kontakt

info@the3dsolution.com

+49 69 98959903

Newsletter.

© 2025 Epsilon Digital. Entwicklung & Design. Alle Rechte vorbehalten.